Trabi-Diorama "50 Jahre Trabant" Scenix-Diorama
Artikelnummer:
461283
Listenpreis:
99,00 €
Der Trabi wie er leibt und lebt, oder besser gesagt wie er röhrt und hupt. Ein Szene, die an DDR-Zeiten erinnert. Nach dem Öffnen des Benzinhahns startet die hinter dem P50 parkende Fahrerin des weissen Trabant 601 den Motor und schaltet die Fahrzeugbeleuchtung ein. Dann will sie sich etwas forsch in den Verkehr einfädeln und behindert den blauen Trabi Universal, der protestiert natürlich und hupt erstmal kräftig. Ach du Schreck, die VoPo hat das Ganze beobachtet und naht mit lautem Tatü-Tata. Was mit der Fahrerin geschehen ist, wissen wir nicht, die eindrucksvoll komponierte Szene überlässt der Phantasie des Betrachters die Fortsetzung. In dieser hochwertigen Herpa SCENIX Vitrine hat Herpa auf eindrucksvolle Weise ein Stück Zeitgeschichte verewigt. Herpa SCENIX steht für Animation mit Licht und Sound, das heisst dass sich in der Vitrine für ca. 30 Sekunden eine Szene aus Licht und Ton entfaltet, die der Betrachter durch sanften Druck auf die Vitrinenhaube immer wieder auslösen kann. Modelle und Elektronik sind made in Germany, die Stromversorgung erfolgt über konventionelle AA Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind. Der Trabant wurde ab 1957 beim VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau in der ehemaligen DDR gebaut. Anfänglich galt er als sparsam und robust, später jedoch erwies er sich aufgrund fehlender Innovationen als mehr und mehr veraltet. Heute gilt der „Trabi“ als Kultauto, das in verschiedenen Fanclubs im In- und Ausland viele Anhänger hat. Zwischen 1957 und 1991 wurden insgesamt 3.051.385 Fahrzeuge der „Trabant“-Baureihe produziert. Beim deutschen Kraftfahrt-Bundesamt waren zum 1. Januar 2005 noch rund 67.000 Fahrzeuge in Deutschland registriert. Viele Fahrzeuge wurden aber zu DDR-Zeiten in die SSR, nach Polen und vor allem Ungarn exportiert.
Hersteller | Trabant |
---|---|
Maßstab | 1:87 |
Betreiber | Trabant |
Kategorie | Cars & Trucks |
Fahrzeugtyp | PKW |
Sammelthema | Oldtimer |
Material | Kunststoff |
Farbe | Weiss Silber Braun Grün |
Verpackungsmaße LxBxH | 260 x 140 x 75 mm |
Gewicht | 316 g |
Neuheit | September/Oktober 2007 |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Herpa Miniaturmodelle GmbH
Leonrodstraße 46-47
90599 Dietenhofen
herpa@herpa.de / www.herpa.de
Warnhinweis:
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler.